Leben
Ein Huhn mit Schiffskörper bewegt sich neugierig, aber bestimmt durch die karge und trostlos wirkende Landschaft. Aus dem Ei als Inbegriff des Lebens schlüpft ein Ruderboot. Einzig der alleinstehende Apfel, rote Steine und die vorbeiziehenden Wolken zeugen von realistischer Natur in dieser Szenerie. Die surrealistischen Schöpfungswelten von René zeichnen sich durch das Fantastische aus, viele Feinheiten fallen erst auf den zweiten Blick auf.
Generell zeigt das Werk die überraschende Widerstandsfähigkeit der Natur aber auch die Vielfalt Lebens. Just im Moment des ersten Verstehens, beginnt man sich zu wundern, warum der Apfel nicht weit vom Stamm, sondern direkt auf diesen gefallen ist. Da der Künstler in seine Werken keine vorbestimmte Bedeutung legt, liegt die Interpretation sprichwörtlich im Auge des Betrachtenden.
Statt einer inhaltlichen Vorstellung steht am Beginn von Renés Schöpfungsprozess eine visuelle Idee, in diesem Fall das Schiff mit Hühnerbeinen inspiriert vom Haus der Hexe Baba Yaga. Um dieses Element herum schuf er im Laufe der Zeit eine Welt, die aus einem Guss mit seinen anderen Werken zu sein scheint.
Wie in einem Netz sind seine Bilder miteinander verbunden, einzelne Elemente, wie etwa der grüne Apfel, kehren in einem neuen Kontext wieder und verweisen doch auf etwas bereits Vorhandenes. Dadurch scheint es fast, als könne man von einer seiner Kompositionen in eine andere eintauchen. Oft treibt ihn eine innere technische Verspieltheit, eine Neugierde an, was sich in kleinen Details wiederfindet. Das zeigt sich beispielsweise in den unterschiedlichen Arten und Weisen, Wolken zu malen oder auch in der Detailverliebtheit des steinernen Untergrunds.
Der Titel des Werkes stand erst zum Schluss des künstlerischen Prozesses fest, aber damit fängt die Interpretation an. Es würde uns ehrlich gesagt nicht wundern, wenn sich das Leben erneut seinen eigenen Weg bahnt und bei der nächsten Betrachtung des Werkes, das Schiff bereits aus dem Bilderrahmen gewandert ist.
- Acryl
- 2020
- 80 cm x 100 cm
- Card: 12,1 cm x 14,8 cm
- Print small: 21 cm x 26 cm
- Print: 34,3 cm x 42 cm
- Print medium: 48,5 cm x 59,4 cm
- Print large: 59,4 cm x 72,7 cm

Standard-Print
Dir findest das Bild einfach schnieke und kannst es kaum erwarten? Mit dem Standard-Print bekommst du:
Echt-Büttenpapier von Hahnemühle ⁽ⁱ⁾
langlebige Pigmenttinte ⁽ⁱ⁾
Künstler*innen unterstützen ⁽ⁱ⁾
exklusiv bei Kombinat Lump ⁽ⁱ⁾
informativer Artist-Guide ⁽ⁱ⁾
Artist Supporter-Kit
Du findest den/ die Künstler*in richtig stark und willst deine Unterstützung zeigen? Mit dem Supporter-Kit gibt es:
höhere Künstler*innen-Vergütung ⁽ⁱ⁾
zwei zufällig ausgewählte Cards geschenkt⁽ⁱ⁾
alle Vorteile des Standard-Prints
Bilderrahmen mit Museumsglas
edler Bilderrahmen passend zum Print
handgefertigt, Made in Chemnitz
Europäischer Nussbaum - Echtholz
dunkle Öko-Hartwachsölung, die wunderschöne Naturmaserung bleibt erhalten
fertig konfektioniert
maximal entspiegeltes, praktisch unsichtbares Glas
wird weltweit in Galerien & Museen verwendet
schützt deinen Druck, ohne den Kunstgenuss zu beeinträchtigen
10,00 € – 369,00 €