Begrenzte Dimensionen
Ein eindringliches Lila im Hintergrund, das stechende Rot der Sonne, zwei Körper unerreichbar füreinander, dennoch vereint in Gedanken, sie wirken blass und regelrecht machtlos.
Der Rahmen am oberen Teil des Bildes spannt über der am Boden liegenden Person einen dreidimensionalen Raum mit einer über allem schwebenden roten Sonne auf. Die Kälte des Bodens und den prasselnden Regen scheint die Frau in ihrer Schutzlosigkeit, vielleicht auch ihrer Apathie, nicht zu spüren, zumindest aber nicht zu interessieren.
Nicht vorhandene Wolken lassen den Regen eher als Tränen der Sonne wirken, sie schaffen – wie auch die blassen Farben und die figürliche Gestaltung – die alles durchdringende Traurigkeit von Begrenzte Dimensionen. Gleichzeitig schlägt die Komposition nicht in Verzweiflung um. Diese ruhige Trauer entstammt dem Verlust eines geliebten Menschen, einer unwiederbringlichen Änderung, die droht, alles auf den Kopf zu stellen und jegliche Gedanken zu vereinnahmen. Die eigenen Fragen an das Schicksal wechseln zwischen hier und dort, zwischen Alltäglichem und metaphysischem Gedankenspiel: Wie mit dem Schmerz umgehen? Was passiert mit Menschen, wenn sie sterben?
Interessanterweise schafft es Josefine in dieser Komposition zwei gegensätzliche Interpretationen zu vereinen: Einerseits scheint die Gestalt sich selbst zu verlieren, sprichwörtlich auseinanderzufallen. Entgleitet ihr ihr Ich? Oder strahlt die Frau, trotz dieses Auseinanderdriftens und aller Trauer, eine gewisse Ruhe aus, weiß sich zu schützen, auch wenn die Welt, der dreidimensionale Raum, sie vollständig aufsaugt und als blasse Hülle zurücklässt.
Wie der vergängliche Regen so ist auch diese Situation nur ein Moment, der nicht dauerhaft ist und sich doch unendlich intensiv anfühlt. Was uns in unserer Existenz und im Versuch mit Verlust umzugehen bleibt, ist uns einen Raum in unseren Gedanken zu bauen, einen Raum, der uns den Rest unseres Lebens begleiten wird und wertvolle Momente und die verlorene Person auf unsere ganz eigene Weise würdigt, ohne daran zu Grunde zu gehen.
- Aquarell, Liner, Collage
- 2019
- 21 cm x 28 cm
- Card: 11 cm x 14,8 cm
- Print small: 21 cm x 29,7 cm
- Print: 29,7 cm x 41,7 cm
- Print medium: 44,1 cm x 59,4 cm
- Print large: -

Standard-Print
Dir findest das Bild einfach schnieke und kannst es kaum erwarten? Mit dem Standard-Print bekommst du:
Echt-Büttenpapier von Hahnemühle ⁽ⁱ⁾
langlebige Pigmenttinte ⁽ⁱ⁾
Künstler*innen unterstützen ⁽ⁱ⁾
exklusiv bei Kombinat Lump ⁽ⁱ⁾
informativer Artist-Guide ⁽ⁱ⁾
Artist Supporter-Kit
Du findest den/ die Künstler*in richtig stark und willst deine Unterstützung zeigen? Mit dem Supporter-Kit gibt es:
höhere Künstler*innen-Vergütung ⁽ⁱ⁾
zwei zufällig ausgewählte Cards geschenkt⁽ⁱ⁾
alle Vorteile des Standard-Prints
Bilderrahmen mit Museumsglas
edler Bilderrahmen passend zum Print
handgefertigt, Made in Chemnitz
Europäischer Nussbaum - Echtholz
dunkle Öko-Hartwachsölung, die wunderschöne Naturmaserung bleibt erhalten
fertig konfektioniert
maximal entspiegeltes, praktisch unsichtbares Glas
wird weltweit in Galerien & Museen verwendet
schützt deinen Druck, ohne den Kunstgenuss zu beeinträchtigen
10,00 € – 259,00 €