• Kunstabo
  • Shop
    • Fineart-Prints
    • Geschenkgutscheine
  • Lumpenfamilie
    • Künstler*innen
    • Mitmachen!
    • Team
  • Blog
  • Newsletter
Menü
  • Kunstabo
  • Shop
    • Fineart-Prints
    • Geschenkgutscheine
  • Lumpenfamilie
    • Künstler*innen
    • Mitmachen!
    • Team
  • Blog
  • Newsletter
  • Kunstabo
  • Shop
    • Fineart-Prints
    • Geschenkgutscheine
  • Lumpenfamilie
    • Künstler*innen
    • Mitmachen!
    • Team Vorstellung
  • Blog
  • Newsletter
  • Mein Konto
  • Warenkorb
Menü
  • Kunstabo
  • Shop
    • Fineart-Prints
    • Geschenkgutscheine
  • Lumpenfamilie
    • Künstler*innen
    • Mitmachen!
    • Team Vorstellung
  • Blog
  • Newsletter
  • Mein Konto
  • Warenkorb
0,00 € Warenkorb
  • Mein Konto
Menü
  • Mein Konto
0,00 € Warenkorb

ankuendigungsbanner2
ankuendigungsbanner
Filter ...
0,00 € Warenkorb
Zeig mehr!

Jeden Monat gibt's neue Motive

Auf dem Laufenden bleiben!
Auf dem Laufenden bleiben!
Facebook
Instagram
Envelope
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
Menü
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung

ACHTUNG

Hier gibt’s Kunst zu sehen
mit allem, was dazu gehört.

Sehr gut.

Newsletter 

Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine/n unserer neuen Künstler*innen.

Eintragen!

Im 18. und 19. Jahrhundert war es eine verbreitete romantische Geste, das Auge des/ der Geliebten als kleines Gemälde in einem Schmuckstück (Kette, Brosche…) dabeizuhaben.

Genre & Technik

Card ca. 10 cm x 15 cm - Print small ca. 21 cm x 30 cm - Print ca. 30 cm x 42 cm - Print medium ca. 42 cm x 60 cm - Print large ca. 60 cm x 85 cm

Größe ⁽ⁱ⁾

Format

Option

Künstler*innen

Zeig her!

Im 18. und 19. Jahrhundert war es eine verbreitete romantische Geste, das Auge des/ der Geliebten als kleines Gemälde in einem Schmuckstück (Kette, Brosche…) dabeizuhaben.

Du möchtest uns schreiben?

Oder einfach an hier@kombinat-lump.de

Verrückte Museen #5 – Stacheldrahtmuseum, La Crosse: Mehr als 2.400 verschiedene Exponate, die die Vielfalt dieses Kulturgutes zeigen. Bitte nicht anfassen!