ACHTUNG
Hier gibt’s Kunst zu sehen
mit allem, was dazu gehört.
Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine/n unserer neuen Künstler*innen.
Aufgrund des fortschreitenden Wahnsinns nach dem Abschneiden seines linken Ohrs und Wahnvorstellungen, nannte man van Gogh auch „Fou Roux“, den „Rothaarigen Verrückten“.
Van Gogh lebte in Armut. Nur ein Werk konnte er nachweislich zu Lebzeiten verkaufen: „Roter Weinberg bei Arles“. Man vermutet, dass es noch weitere verkaufte Werke gab, was aber nicht belegt werden kann.
Oder einfach an hier@kombinat-lump.de
Die geheimnisvolle Wirkung von Mona Lisas Lächeln entstand durch Da Vincis „Sfumato“-Technik, mit der er mit vielen dünnen Schichten eine Unschärfe des Lächelns erzeugte.