Portrait des Künstlers René di Carlo auf Kombinat Lump
René di Carlo

Ich heiße René Di Carlo, arbeite als Sozialarbeiter und erschaffe surreale Malereien, Doodlezeichnungen und Bilder im Comicstil. Die meisten meiner Bilder entstehen über einen langen Zeitraum und sind sehr detailreich. Sie haben fast immer einen persönlichen Bezug.

Renés surrealistische Einflüsse sind unverkennbar. In seinen Bildern lädt er ein zu träumen, zu träumen von der Schönheit des Lebens, fantastischen Welten und der menschlicher Vorstellungskraft. Seine Werke spiegeln vor allem Entwicklungsprozesse wieder. Vergleichbar mit der schrittweisen Entwicklung eines Schmetterlings, müssen seine Werke auch erst wachsen. Oft lässt er seine Bilder mehrere Jahre reifen, bevor er sie mit neuen Ideen anreichert und fertigstellt.

Bilder bei Kombinat Lump

ACHTUNG

Hier gibt’s Kunst zu sehen
mit allem, was dazu gehört.

Newsletter 

Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine/n unserer neuen Künstler*innen.

Berühmt wurde die Mona Lisa erst, als sie verschwand. Nach dem sie 1911 gestohlen und zwei Jahre später wiedergefunden wurde, begann der Besucheransturm auf das Gemälde.

Du möchtest uns schreiben?

Oder einfach an hier@kombinat-lump.de

Die geheimnisvolle Wirkung von Mona Lisas Lächeln entstand durch Da Vincis „Sfumato“-Technik, mit der er mit vielen dünnen Schichten eine Unschärfe des Lächelns erzeugte.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner